Wofür steht Riverheights Germany e.V.?
Wir verstehen unser Engagement als einen Prozess und einen Dialog auf Augenhöhe, die auf gegenseitigem Respekt, Austausch und Selbstbestimmung beruhen. Das bedeutet für uns gelebte globale Nord-Süd-Partnerschaft. Unser Bewusstsein für koloniales Unrecht und Kolonialität ist grundlegend für dieses Verständnis. Wir glauben, dass ein größeres Bewusstsein bei Menschen in Deutschland für diese heute noch spürbaren und wirksamen Verhältnisse zu mehr Engagement für eine gerechtere Welt führt, in der allen Menschen ein gesundes und erfülltes Leben gewährt wird. Dazu möchten wir beitragen.
Einige unserer Mitglieder aus der namibischen Diaspora haben selbst aus der Ferne gelebte Solidarität erfahren: Als in den 70er Jahren in Namibia der Befreiungskampf gegen die Apartheid und die widerrechtliche Besetzung durch Südafrika herrschte und wir als Kinder unsere Heimat verlassen mussten, bekamen wir in der DDR ein neues und sicheres Zuhause. Andere wiederum konnten durch ein Stipendium oder über andere Wege hier in Deutschland studieren und ihre eigenen Lebenschancen und Zukunftsperspektiven enorm verbessern.
Als nunmehr Erwachsene möchten auch wir über unsere eigenen und erweiterten Familien hinaus jungen Menschen in Namibia diese gelebte Solidarität zukommen lassen und einiges von der von uns erfahrenen Solidarität voller Dankbarkeit weitergeben. Möge sich das spürbar auf die Biografien dieser jungen Menschen auswirken, so dass sie eines Tages ebenso etwas davon anderen Menschen zurückgeben können!
Gemeinsam mit unseren engagierten deutschen Freunden und Verbündeten, die wiederum einen starken Bezug zu Namibia haben bzw. den Wunsch haben, sich für bessere Lebensverhältnisse und Zukunftsperspektiven der Kinder und Jugendliche in Namibia zu engagieren, haben wir im Juli 2024 den Verein Riverheights Germany e. V. gegründet.